Hier zeige ich Ihnen exemplarisch einige Steine aus meinem Angebot. Aufgrund der Vielzahl der Steine und Varianten kann ich hier leider nicht alle abhandeln bzw. abbilden. Ich werde aber diese Seite weiter vervollständigen. Gehen Sie bitte davon aus, daß Steine die hier (noch) nicht gelistet sind in der Kristallinsel verfügbar sind. Einige Steine sind sowohl unbehandelt als auch behandelt dargestellt.
Achat
Körperlich fördert der Achat Regeneration sowie das Wachstum und ist der Schwangerschaftsschutzstein für Mutter und Kind. Wegen seines schichtweisen Aufbaus wirkt Achat insbesondere auf Organe, die aus verschiedenen Haut- und Gewebsschichten bestehen. Er ist hilfreich bei Bindehautentzündung, Gastritis Magengeschwüren und Gebärmutterer-krankungen. Psychisch fördert der Achat Rückzug und Verinnerlichung und hilft eigene Angelegenheiten gesammelt und konzentriert zu regeln Der Achat vermittelt Schutz, Geborgenheit und Sicherheit, indem er innere Spannungen löst und gegen äussere Einwirkungen stabilisiert. Er fördert das logisch rationale Denken, hilft einfache und pragmatische Lösungen zu finden, die dann ruhig aber unverzüglich in die Tat umgesetzt werden und fördert die Konzentration auf das Wesentliche.
Amethyst
Amethyst fördert geistige Klarheit, Konzentration und inneren Frieden. Er hilft bei Trauer den Verlust zu bewältigen, klärt das Traumgeschehen, wobei es anfangs verstärkt zu Träumen kommen kann. Amethyst fördert die bewusste Verarbeitung unserer Erlebnisse, angenehme wie auch unangenehme. Er stärkt den Gerechtigkeitssinn und das Urteilsvermögen. Körperlich wirkt Amethyst schmerzlindernd, hilft bei Verspannungen, Schwellungen und Prellungen. Er wirkt bei Beschwerden der Atemwege, der Haut und Nerven sowie bei Darmstörungen und reguliert die Darmflora.
Bergkristall
Bergkristall hilft, sich seiner selbst bewusst zu werden, innere Klarheit und Wachheit zu erlangen und bringt Selbsterkenntnis dadurch, dass er tiefe Erinnerungen ins Bewusstsein bringt, die dann erkannt und bearbeitet werden können. Er bringt Energie und vitalisiert taube, kalte Bereiche. Außerdem wirkt er fiebersenkend und schmerzlindernd, abschwellend sowie bei Verdauungsbeschwerden, Durchfall und Übelkeit.
Citrin
Dem Citrin wird kühlende, blutstillende und appetitanregende Wirkung zugeschrieben. Er soll bei seinem Träger Traurigkeit, Zorn und nächtliche Furcht vertreiben, vor Giften warnen und vor plötzlichem Tod bewahren. Der Citrin soll den Verstand stärken und heitere Gefühle an den Tag bringen. Außerdem soll er dynamisch machen und den Wunsch nach Erfahrung und Selbstverwirklichung wecken. So macht Citrin angeblich extrovertiert und fördert den Selbstausdruck.
Granat
Granat ist der klassische Krisenstein und hilft, wenn Situationen sehr schwierig werden, durchzuhalten und die täglichen Aufgaben trotz allem zu bewältigen. Er fördert das Selbstvertrauen und den Wunsch nach Selbstverwirklichung. Granat unterstützt die Loslösung von veralteten Ansichten, Vorstellungen und Verhaltensmustern, was zu Offenheit für neue Ideen und Perspektiven führt. Körperlich stärkt Granat die Regeneration, regt den Stoffwechsel an und stabilisiert den Kreislauf.
Opal
Der Name Opal ist altindisch und heißt "Stein". Die Opale unterscheiden sich in schillernde Edelopale, der gelbrote Feueropal und der gemeine Opal. Im fantasievollen Farbenspiel der Opale spiegeln sich die wechselnden Empfindungen und Gefühle des Menschen wieder. Feuer und Wasser, die leuchtenden Bilder des Boulderopal, die Feuerblitze des schwarzen Opals oder der sanfte Schimmer des Milchopals – starke Gegensätze prägen die farbenreiche Welt dieses faszinierenden Edelsteins. Seit alters her glaubt der Mensch an die heilenden Kräfte des Opals. Es heißt, er könne depressive Verstimmungen lösen Das mag auch ein Grund dafür sein, dass die Liebe zu einem bestimmten Opal immer auch eine Frage der Tagesform ist. Opale sind wie die Gefühle der Menschen: Man erlebt sie immer wieder neu.Der Opal bringt Freude am Leben, an Kunst, Dichtung, Sinnlichkeit und Erotik; wirkt durch Lebenswillen gesundheitsfördernd
Peridot
Die Farbe des Peridot ist
kräftig grün mit einem leichten Stich ins Gelbgrüne. Sie kann warm und leuchtend sein, aber auch ausgesprochen gelbgrün. Das lebhafte, leicht golden angehauchte Grün des Peridot ist die ideale
Edelsteinfarbe zur sommerlich leichten Garderobe.
Peridot ist ein uralter und heute wieder sehr beliebter Edelstein. Er ist so alt, dass er schon in ägyptischem Schmuck aus dem frühen 2. Jahrtausend v. Ch. gefunden wurde. Die damals verwendeten
Steine kamen aus einer Fundstelle auf einer kleinen Vulkaninsel im Roten Meer, vor der ägyptischen Küste auf der Höhe von Assuan, die ca. um 1900 wieder entdeckt wurde und inzwischen leider
ausgebeutet ist. Er ist aber auch ein sehr moderner Edelstein. Der Peridot ist ein Stein der Hoffnung, der eigene Nervosität bekämpfen hilft, aber auch den zornigsten Widersacher beruhigt. Er soll
die Sehkraft, Herz und Luftwege stärken, Depressionen lindern entgiftet und hilft bei Infektionen, Pilzen
und Warzen
Rauchquarz
Rauchquarz gilt als der „Anti-Stress-Stein“. Er wirkt spannungslösend, erhöht gleichzeitig die Belastbarkeit und hilft langfristig die Neigung, „sich stressen zu lassen“, zu verringern. Rauchquarz fördert Konzentration und unterstützt die Fähigkeit, Gedanken von Gefühlen zu trennen. Auch körperlich baut Rauchquarz Spannungen ab, wirkt schmerzlindernd und hilft bei Rückenbeschwerden.
Türkis
Türkis hilft bei Belastungen, Angriffen und Fremdeinflüssen, indem er durch Abgrenzung Schutz bewirkt. Er ist also ein Schutzstein. Außerdem wirkt er bei Stimmungsschwankungen ausgleichend und aktiviert Energiereserven bei Erschöpfung und Müdigkeit. Körperlich wirkt Türkis schmerzlindernd, entgiftend, krampflösend und gegen Entzündungen.
Kristallinsel
Bickesheimer Str. 12
76287 Rheinstetten